- Biela, Wilhelm, barón de
- ► (1782-1856) Astrónomo austríaco. Descubrió el cometa que lleva su nombre.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Wilhelm von Biela — Wilhelm Freiherr von Biela (* 19. März 1782 in Roßla; † 18. Februar 1856 in Venedig) war ein deutsch österreichischer Astronom und Offizier. Wilhelm Freiherr von Biela stammt aus dem thüringischen Uradelsgeschlecht derer von Biela. Biela… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Freiherr von Biela — (* 19. März 1782 in Roßla; † 18. Februar 1856 in Venedig) war ein deutsch österreichischer Astronom und Offizier. Wilhelm Freiherr von Biela stammt aus dem thüringischen Uradelsgeschlecht derer von Biela. Biela machte als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Biela [2] — Biela, Wilhelm, Baron von, Militär und Astronom, geb. 19. März 1782 in Roßla am Harz. trat 1805 in österreichische Heeresdienste, machte die Befreiungskriege mit, wurde 1832 Platzkommandant von Rovigo und starb 18. Febr. 1856 in Venedig. Er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Biela — (Del fr. bielle.) ► sustantivo femenino 1 MECÁNICA Pieza que en las máquinas transforma el movimiento de vaivén en otro de rotación o al revés. 2 MECÁNICA Palanca del pedal de la bicicleta. * * * biela (del fr. «bielle») f. Pieza de una *máquina… … Enciclopedia Universal
Baron Wilhelm von Biela — Infobox Scientist name = Baron Wilhelm von Biela box width = image width =150px caption = birth date = March 19 1782 birth place = February 18 1856 death date = death place = residence = citizenship = nationality = German, Austrian ethnicity =… … Wikipedia
Biela's Comet — ▪ astronomy short period comet discovered (1826) by and named for the Austrian astronomer Wilhelm, Baron von Biela (Biela, Wilhelm, Freiherr von) (1782–1856). It was identified by Biela as a periodic comet that returned every 6.6 years.… … Universalium
Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Königlich Sächsisches) Nr. 101 — Fahne des I. Bataillons, Grenadier Regiment Nr. 101 Das Grenadier Regiment Nr. 101 Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Königlich Sächsisches) war das älteste Infanterieregiment der kurfürstlich (später königlich) sächsischen Armee. Es wurde am… … Deutsch Wikipedia
Liste von Militärs/B — Militärpersonen A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Portal:Harz Mountains — Portals → Geography → Germany → Lower Saxony → Harz Mountains Shortcut: P:HZ Welcome! … Wikipedia
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon